Sehnsucht
2 Räder, die die Welt bedeuten.
(Wer motorisierte 2-Räder nicht mag, darf aufhören zu lesen)
Heute war es soweit, denn nach der langen Winterpause war heute der Tag der Wiedererweckung bzw. der Auferstehung. Kurz nachdem ich zu Hause angekommen war, fasste ich den Entschluss mein liebstes Motorrad aus seinem Winterschlaf zu wecken. Also nahm ich zuerst vorsichtig die Plane ab und das erste was ich sah war das große Auge der Kleinen, welches noch etwas müde aussah und verdutzt in die nachmittagliche Sonne schaute. Kurz darauf schloss ich ihre elektrische Energiequelle an und sie begrüßte mich mit einem freudigen Leuchten einer roten und einer grünen Lampe. Dieses Gefühl ist einmalig, dass könnt ihr mir glauben.
Da ihre Atemschutzmaske (Die Süße ist sehr empfindlich und hat Angst vor H5N1) schon etwas älter war, spendierte ich ihr eine neue, mit besseren Eigenschaften und einem besseren Aussehen. Sie freute sich wie erwartet und konnte es nicht erwarten anzuspringen .Doch zu früh gefreut. Ein Blick aufs Thermometer genügte ihr um sich gegen einen Herzschlag zu sträuben. Außerdem gabs den ganzen Winter absolut nichts zu trinken, da wird man schonmal ein bisschen müde. Also den Tropf aufgedreht und siehe da, es war schon besser. Aber für einen Herzschlag noch zu wenig.
Die Kleine verlangte noch eine Beatmung auf die dann tatsächlich erst ein vereinzelter Herzschlag folgte. Dann Ruhe. Dann ein zweiter Schlag. Und ein dritter. Und auf einmal nahm das Herz wieder seinen Dienst auf. Und ich freute mich.
Einge umweltverschmutzende Minuten später musste ich ihr leider wieder die Energie entreißen und es fiel ihr schwer wieder in den Ruhezustand zurückzukehren. Doch es musste sein.
Jetzt muss also nur noch der sehnsüchtig erwartete Frühling kommen und eine wunderschöne Freundschaft wird von vorne beginnen, denn es gibt gemeinsam noch viel zu erkunden, in Brandenburg, in Deutschland und vielleicht sogar in Europa.
Bis dahin verbleibe ich in Sehnsucht.
(Wer motorisierte 2-Räder nicht mag, darf aufhören zu lesen)
Heute war es soweit, denn nach der langen Winterpause war heute der Tag der Wiedererweckung bzw. der Auferstehung. Kurz nachdem ich zu Hause angekommen war, fasste ich den Entschluss mein liebstes Motorrad aus seinem Winterschlaf zu wecken. Also nahm ich zuerst vorsichtig die Plane ab und das erste was ich sah war das große Auge der Kleinen, welches noch etwas müde aussah und verdutzt in die nachmittagliche Sonne schaute. Kurz darauf schloss ich ihre elektrische Energiequelle an und sie begrüßte mich mit einem freudigen Leuchten einer roten und einer grünen Lampe. Dieses Gefühl ist einmalig, dass könnt ihr mir glauben.
Da ihre Atemschutzmaske (Die Süße ist sehr empfindlich und hat Angst vor H5N1) schon etwas älter war, spendierte ich ihr eine neue, mit besseren Eigenschaften und einem besseren Aussehen. Sie freute sich wie erwartet und konnte es nicht erwarten anzuspringen .Doch zu früh gefreut. Ein Blick aufs Thermometer genügte ihr um sich gegen einen Herzschlag zu sträuben. Außerdem gabs den ganzen Winter absolut nichts zu trinken, da wird man schonmal ein bisschen müde. Also den Tropf aufgedreht und siehe da, es war schon besser. Aber für einen Herzschlag noch zu wenig.
Die Kleine verlangte noch eine Beatmung auf die dann tatsächlich erst ein vereinzelter Herzschlag folgte. Dann Ruhe. Dann ein zweiter Schlag. Und ein dritter. Und auf einmal nahm das Herz wieder seinen Dienst auf. Und ich freute mich.
Einge umweltverschmutzende Minuten später musste ich ihr leider wieder die Energie entreißen und es fiel ihr schwer wieder in den Ruhezustand zurückzukehren. Doch es musste sein.
Jetzt muss also nur noch der sehnsüchtig erwartete Frühling kommen und eine wunderschöne Freundschaft wird von vorne beginnen, denn es gibt gemeinsam noch viel zu erkunden, in Brandenburg, in Deutschland und vielleicht sogar in Europa.
Bis dahin verbleibe ich in Sehnsucht.
Muhmann - 27. Feb, 17:40
held kotzender esel (Gast) - 28. Feb, 23:53
http://www.spreeblick.com/2006/02/23/vogelgrippen-verschworungstheorien/
antworten