Man(n) kann ja viel über diese Actionserie der 80er streiten, über Don Johnson, über geile Sonnenbrillen oder über die vielen Drogendealer und Waffenhändler in Miami.
Aber eins steht absolut felsenfest:
Der Soundtrack und die Autos sind der Hammer, da kann man sagen was man will.
Genesis, die Pointer Sisters und noch viele weitere großartige Stars der 80er dominieren die musikalische Untermalung, welche praktisch nur aus Superhits besteht. Das zweite Glanzlicht ist ein wirklich einzigartiger Ferrari 365 GTB/4 Nachbau *lechz*.
Also wer es sich noch nicht angeguckt hat, einfach mal reinschauen, es lohnt sich. Ich geh gleich ins Bett.
Gute Nacht
Nur noch ungefähr 12 Stunden bis zur Abfahrt und ich freu mich wie ein kleines Kind. Sachen sind fast gepackt, Autos sind geprüft und eigentlich fahrbereit und keiner ist krank geworden. Also geht es morgen mit 3 Autos, 10 Leuten, Snowboards, Bierfässern und guter Laune in Richtung Österreich.
Also wünsch ich allen Leserinnen und Lesern ne wunderbare Woche und viele schöne Ereignisse.
Und das ihr mir ja alle gesund bleibt. Ich probiers auch.
Das hängt alles miteinander zu tun.
Mein Erdkundelehrer
Wunderbar.
Am Samstagmorgen geht es endlich in den wohlverdienten Winterurlaub und dann wird erstmal richtig geSNOWBOARDet, hoffentlich ohne Stürze und schwerere Blessuren.
Aber schon die Hinfahrt stellt vermutlich ungeahnte Probleme in den Raum. Denn wir als arme Schüler besitzen keine gut gewarteten, neuen und zuverlässigen Autos, sondern die alten, die man eventuell noch durch eine Redetherapie überzeugen kann morgens in der Frühe wirklich ihren Dienst zu beginnen. Durch ihr Alter sind sie meistens aber sehr faul und qäulen sich eher aus ihrem Schlaf; Und nun werden sie auf einmal dazu gezwungen sich mal eben 800km durch Berge, Felder, Wiesen und Wälder zu bewegen ohne dabei eine großartige Pause zu machen. Aber ich vertraue dem guten alten Volkswagen meines Kumpels und denke mal, dass er uns heil nach Österreich bringt, also der Volkswagen.
Die wichtigsten Utensilien sind auch schon gepackt und das Snowboard schon fast verstaut und gesichert. Irgendwie freu ick mich ja total auf diesen sicher wunderbaren Urlaub.
Viele gute Freunde.Eine Hütte mit Ofenheizung.Skihasen. Party.Orangensaft.Kein Internet.Impressionen.Wald. Abgeschiedenheit.Spaghetti.Skihasen.
Sonne.Schnee.
(Wiederholungen sind als stilistische Mittel zu interpretieren)
Ja, das war mal eine lustige Party.
Alles Begann am Samstag Nachmittag, als ich nach einer verrückten S-Bahnfahrt mit Prügeleien (ohne mich) und mürrischen Menschen endlich bei Safi eintraf. Da gab es einen wunderbaren Kuchen (Safi, wo is der? HABEN WILL!) und außerdem ne noch CD. Ist großartig, vielen Dank nochmal dafür.
Wir guckten noch ein wenig Cartoons und als Reni kam wurde dann verpasstes Musikwissen nachgeholt. Nachdem Malle eintraf, wurde gemeinschaftlich losgezogen, zuerst noch ein Geschenk kaufen und dann schließlich rein in die gute U-Bahn. Dort angekommen schlug ich vor doch mal Reise nach Jerusalem (oder auch Stuhltanz) zu spielen, was auf allgemeines Unverständnis und unallgemeine Akzeptanz stieß (Konfus, aber so wars). Sonst passierte nichts neues oder spannendes bis wir ankamen und die 3 Mädels "aus dem tiefsten Osten" auf dem Bahnhof fanden. Es folgte eine 2 stündige Begrüßungszeremonie mit anschließenden Freudentränen und totaler Hingabe. Die Busfahrt zu Martin ging dann wieder unspektakulär von statten und so trafen wir fröhlich und lachend ein. Es roch schon im Flur nach dem Fünffachalarmchilli von Martin, was uns aber nicht davon abhielt die Bude zu stürmen. Franz wartete schon auf der Couch und trank irgendwelche seltsamen Getränke.
Sofort wurde mit dem exessiven Genuss von Alkohol begonnen sich einer hinter die Binde gekippt und die Party begann fröhlich und zufrieden. Ich redete mit Franz über unsere gemeinsamen Interessen und hab dabei so oft mit ihm angestoßen, dass es irgendwann eine Art Bedürfnis war, es zu wiederholen. Großartigerweise gab es dann Chilli con Carne und das war wirklich excellent. Sehr lecker und scharf, dennoch nicht zu extrem. Ich habe nur fast geweint. Nach dem Essen waren die meisten (außer mir und vielleicht Paula) schon auf dem Alkoholniveau "Scheintod" angekommen und tranken immer weiter. Ein faszienierendes Phänomen was ich schon oft auf eigentlich allen Parties beobachten durfte. Es gab so verrückte Sachen wie Wodka - Redbull und Rum - Spreequell-Aktiv. Ich durfte aufgrund fahrerischer Vernunft kaum was trinken, was allerdings nicht wirklich störte. Irgendjemand muss sich ja an alles erinnern können ;)
Nunja dann wurde ganz partytypisch ein tolles Spiel gespielt, weitergetrunken und irgendwann gabs denn die ersten wirklichen Scheintoten und jene die einfach nur müde waren und schliefen.
So jetzt hab ick keine Lust mehr obwohl es noch mehr erwähneswertes gab. Aber ihr müsst ja nicht alles wissen.
Mit freundlichen Grüßen!
Jedes Land hat sein eigenes Zentralabitur.
Ein Nachbar. Ick finde, man sollte mal drüber nachdenken.
von meiner neuen erzählt?
(Jeder der denkt, es geht um Menschen, kann aufhören zu lesen *g*)
Ja sie wurde am 12.01.2006 in Irland geboren und wog bei ihrer Geburt, und jetzt auch noch, so um die 2,7 kg. Jetzt sitzt sie gerade auf meinem Schoß und ich sag euch sie sieht total niedlich aus mit ihrem 14 Zoll Auge. Ja, auch ein Auge kann entzücken, gerade wenn es so Farbenfroh ist und sich ständig verändern kann. Außerdem hat sie 1,86 Milliarden Herzen, was sie zu einer sehr freundlichen Person macht und kann mit allen Dingen in ihrer Umgebung kommunizieren, ob nun per Funk, per Sprache oder per Lichtsignalen durchs große Auge. Ick freue mich auch sehr über die gut tranierte Ausdauerleistung, denn jetzt hält die kleine auch mal einen Schultag durch ohne zu meckern oder keine Lust mehr zu haben und dadurch außer Gefecht zu sein. Soviel zu den inneren Werten, aber sie macht auch äußerlich etwas her. Schöne Rundungen, tolle Oberfläche...
Da kann man wirklich nicht meckern.
Alles in Allem freue ich mich sehr, sie kennengelernt (oder auch geschenkt bekommen) zu haben und hoffe auf eine lange und tolle Beziehung.
Schönen Gruß von ihr.
(P.S.: Ich bin nicht verrückt, nein, aber sie ist was besonderes)
Regel Nr. 1 im Straßenverkehr: Gegenseitige Vorsicht und Rücksichtsnahme.
Gerade heute sollte man sich diese Regel sehr zu Herzen nehmen denn es regnet munter bei -2 °C Außentemperatur. Der Regen fällt quasi vom Himmel und friert sobald er auf eine Fläche trifft. Dabei ist er so fein zerstäubt, dass dies sofort geschieht und z.B Autoscheiben zu wunderbarem Milchglas mutieren.
Das Auto stand heute nur 4 Stunden auf dem Parkplatz an der Schule und es bildete sich eine Eisschicht, die man nicht beschreiben kann. Ich habe nicht nachgemessen, gehe aber von 2-3 mm aus. Und die sollte dann auch bitte wieder runter von der Scheibe, was sich durch die enorme dicke der Schicht als schwieriger erwies als erwartet. Viele hatten auch einfach nicht die Geduld dazu und fuhren quasi ohne Sicht und Verstand. Der wurde vorsorglich beim einsteigen zurückgelassen.
Es wäre toll, wenn der Frühling uns augenblicklich retten könnte, vor diesem seltsamen Wetter. Aber jetzt soll es ja erstmal kalt werden, da unsere russischen Nachbarn die Kälte in den Westen blasen.
Zieht euch warm an und geht vorsichtig auf die Straße!
So jetzt raus mit der Sprache. Wer von euch hat diesen komischen Winter erfunden? Wer war es?
Also der Winter hat ganz sicher auch gute Seiten, wie die teilweise wundervoll verschneiten Felder und Wiesen (siehe oben) auf die die untergehende Sonne ihr warmes Licht wirft und dabei irgendwo hinter Berlin verschwindet um am nächsten Morgen wieder froh und munter auf der anderen Seite zu erscheinen. Und zwar pünktlich.
Außerdem gibt es da noch den Winterurlaub. Ich hab heute stolz wie Oscar mein Snowboard (bzw. ein geborgtes Snowboard) zur "Wartung" gebracht, auch wenn man nicht glaubt wie sehr man diese Dinger doch pflegen und optimieren kann. Jetzt fehlt nur noch der Winterurlaub aber auch der kommt bald und er wird sicher großartig, wundervoll oder einfach auch nur unbeschreiblich.
Aber trotzdem ist und bleiben Frühling und Sommer (dazu zähle ich neuerdings auch goldene Oktober) meine favorisierten Jahreszeiten. Warum wird später sicher noch ausführlich erläutert. Für den Moment muss ich leider schon wieder den Pc räumen und wünsche euch allen noch nen schönen Winter.
Jeder der sich von der Überschrift angesprochen fühlt, geht sich jetzt bitte irgendwas aufmachen (Bier, O-Saft, Wein, Cola, Wasser oder wat wees ick) und trinkt einen auf sich. Und zwar sofort.
Ihr habt euch das einfach alle verdient. Diese Erkenntnis wollte ich kundtun und wünsche noch einen schönen Abend.
Prost!
Hör auf Shorty, dann lebst du länger!
Ach, manchmal hat es auch einfach schöne Seiten krank zu sein. Ich möchte mich hier nicht als Fernsehverrückter outen, wohl aber als Liebhaber guter Filme. Und da diese nunmal im Fernsehen laufen mag ich diesen viereckigen schwarzen Kasten einfach.
Gestern überschlugen sich die guten Filme mal wieder, zumindest ab 22 Uhr. Davor lag mein Augenmerk nur auf einem genialen George Lucas Film, aus dem das obige Zitat stammt. Dieser Lucas ist und bleibt einfach ein Genie.
Danach war dann Zeit für die Filme, die aufgrund ihres Inhaltes immer erst zu später Stunde im Fernsehen erscheinen. Dazu zählte gestern z.B. 23 - Nichts ist so wie es scheint, in dem es um den sagenumwobenen Karl Koch aus Hannover geht, der Ende der 80er Jahre das sich entwickelnde Internet für Spionagezwecke nutzt. Dabei spielen für ihn die Illuminaten (bzw. Geheimbünde) eine wichtige Rolle, die er versucht in sein Weltbild zu integrieren. Er sammel Zeitungsausschnitte von allen möglichen wichtigen Ereignissen, die mit der 23 zu tun haben und hackt nebenbei mit seinem Freund David für den KGB.
Außerdem gab es noch James Bond - Live and let die und Leon - Der Profi im Directors Cut. Diese beiden Filme kann ich allerdings mitsprechen.
Mehr gibt es erstmal nicht zu berichten, es passiert wenig wenn die Krankheit einen beschäftigt.
Bleibt gesund!
Ich dachte ja, ich wäre der perfekte Mensch und das mein Immunsystem so toll sei, dass ich nie nie wieder krank werde. Aber auch perfekte Menschen irren sich gelegentlich und so bin ich gestern eben doch krank geworden, was sicher nicht an der TU gelegen hat.
Ich gehe mal davon aus, dass es keine Vogelgrippe ist, also keine falschen Sorgen, und das ich spätestens Sonntag wieder auffem Dampfer bin. Heute wird jedenfalls erstmal geschlafen, Tee getrunken und sonstigen Krankheitstätigkeiten gefröhnt.
Mutti sagt immer: "Micha, wie ziehst du dich denn auch immer an. Kein Wunder, dass du da IMMMER(?) krank wirst. Ich habs doch gesagt: Immer eine Mütze aufsetzen und nen Schal um..."
Diesen Monolog könnte ich jetzt fortführen, aber ich geh lieber wieder ins Bett. Mutti hat sowieso immer recht...