Donnerstag, 23. Februar 2006

Netzwerkgitarre

Ach du meine Güte. Guckt euch das an.

Hier Klicken!

Ich sehe schon die ersten Geigen mit Wlan vor mir.

So jetzt Bett. Gute Nacht!

Dienstag, 21. Februar 2006

Wer hat an der Uhr gedreht?

So ihr Lieben, da wollte ich gerade was neues schreiben und da fällt mir doch glatt auf, dass ich gar keine Zeit habe. Und da kommen wir gleich zur nächsten Frage:

Wer hat in dieser schnelllebigen Welt überhaupt noch Zeit?

Ich habe immer das Gefühl, dass ein Großteil der Menschen den 36 Stunden Tag fordert, inklusive Anpassung der Rotationsgeschwindigkeit der Erde, so dass sich eine weiterhin gleichmäßige Verteilung in Tag und Nacht ergibt.
Aber wer kann sowas umsetzen? Wahrscheinlich müssten wir dazu eine höhere Macht beauftragen, die das für uns erledigt oder einer von euch kennt jemanden, der die Erde bremsen kann.

Mein Tip für nen 1 Euro Job: Erdbremser

Sonntag, 19. Februar 2006

Studieren für Spaßvögel

Wer mal wissen will, was Physikdoktoren so treiben um den Nachwuchs zu fördern, der klicke hier.

Das unter verrückt zu führen wäre stark untertrieben.

Früher

Es gibt Dinge, die sich wohl nie ändern werden.

Zuerst schuf Gott die Idioten. Das war zur Übung. Dann schuf er die Schulverwaltung.
Mark Twain

Genau zu diesem Entschluss bin ich auch gekommen. Schön, dass es noch mehr Menschen gibt, die so denken.

Samstag, 18. Februar 2006

Keine Zeit..

Ich hasse Stress. Und ich liebe Stress.
Dieses Wochenende ist fast noch schlimmer als das letzte, nur unterwegs, keine Ruhe.

Jetzt werd ich erstmal nach Bernau fahren, einkaufen, Besuche abstatten und dann ab inne Hauptstadt.

Ich habe doch keine Zeit...

Mittwoch, 15. Februar 2006

A.L.

Da hat doch tatsächlich jemand mein Geheimnis durchschaut.
Halte dir jeden Tag dreißig Minuten für deine Sorgen frei und mache in dieser Zeit ein Nickerchen.
Es wird gemunkelt, dass es von Abraham Lincoln stammt.

Ich finds toll und gehe jetzt vom Frühling träumen.

Trommeln

Was macht man um seine Musiknote zu verbessern und sich die Hände zu zertrümmern? Richtig! Man geht einfach trommeln.

Und so bin ich im Moment in der Landesmusikakademie zu Gange und versuche mich mit ein paar Schulkollegen an brasillianischen und afrikanischen Rhythmen. Das klappt auch mittlerweile schon ganz gut, nur meine Vortrommelaktion muss noch geübt werden.
Ihr kennt sicher die Situation wenn sich alle auf einen verlassen und man auf einmal den Takt und alles Andere auch vergisst? Gut.

Außerdem hab ich diese Woche zur offiziellen Treffen-bevor-die-schlechte-Zeit-in-der-Schule-anfängt-Woche erklärt und bin deshalb ohne Stress im Stress. Aber genug zu diesen langweiligen Erörterungen über trommelnde Michas, ihr habt sicher auch noch besseres zu tun als hier irgendwelche Beiträge zu lesen.

Und noch was für die Rätselbegeisterten und Kreativen:
Meine Kleine hat jetzt ne Schwester bekommen. Sie sind eineigige Zwillinge, was die Unterscheidung schwer macht. Deshalb brauch ich ein paar Stylingtips für sie. Wer weiß worum es hier geht und welche hat, darf sich melden!

Montag, 13. Februar 2006

Will S.

Sonett Nummer 23

Wie voller Angst ein schlechter Komödiant,
Der auf der Bühne seinen Spruch vergaß,
So wie ein Raubtier, das in Wut entbrannt,
Sich selber schwächt im Zornesübermaß;

So fehlt mir oft in schüchternem Verzagen
Die rechte Form, in der sich Liebe faßt,
Des Herzens Kraft scheint gänzlich zu versagen,
Erliegt sie schweigend meiner Liebe Last.

Dann mögen meine Blicke mich erklären,
Die stummen Boten der beredten Brust,
Die Liebe flehn und ihren Lohn begehren

Mit besserm Wort, als Lippen je bewußt.
Verstehst du ihre Sprache, wenn sie schweigen?
Augen, die hören, sind der Liebe eigen.

Ick liebe ihn. Das kann ich sagen.

Pinguine?!

Hier mal was nettes aus den unendlichen Weiten des Internets.

Klick

Das Stöckchen des Jahrhunderts

So jetzt wurde auch ich mit dem von Lo verbreiteten Stöckchenvirus infiziert und werde die Angaben nach meinen Möglichkeiten ausfüllen, obwohl die meisten Antworten aufgrund meines Alters eher mager ausfallen werden.

Hier nochmal der Stock:
stoeckchen
Und jetzt gehts los.

4 Jobs, die ich hatte:
Bürohengst (Praktikum)
Computerfachmann (tolle Bezeichnung, ick weiß)
Schlüsseldiensthelfer (samt Gerichtsvollzieher und diesem Kram)
Gärtner (klingt komisch, is aber so)

4 Filme, die ich mir immer wieder ansehen kann:
Die 9 Pforten (Johnny Depp, großartig)
Spaceballs (Muss man gesehn haben)
Star-Trek 4 - Zurück in die Gegenwart (Für die Trekkis)
Der schmale Grat (ohne Worte)

4 Bücher, die ich kürzlich gelesen und gemocht habe:
Wladimir Kaminer - Schönhauser Allee (immer wieder gerne)
William Shakespeare - Ein Sommernachtstraum (Kömödie, die Spaß macht)
Walter Moers - Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär (nur zu empfehlen)
Mark Twain - Ein Yankee aus Connecticut an König Artus' Hof (Twain eben...)

2 Orte, an denen ich gelebt habe:
Berlin - Marzahn
Bernau bei Berlin (da wohn ich immernoch)
(das sind die einzigen...)

4 TV-Sendungen, die ich liebe/liebte:
Star - Trek (egal was)
Mac Gyver
Die wilden 70er
Hey Arnold

4 Orte, an denen ich Ferien gemacht habe:
Ostsee (Ückeritz)
Korsika (Ajaccio)
Spanien (Barcelona)
Balkonia (direkt vor meinem Fenster)

4 meiner Lieblingsmahlzeiten:
Kartoffelecken mit Irgendwas
Brötchen mit Ketchup
Schmalzstulle
Pizza

4 Seiten, die ich täglich besuche:
spiegel.de
de.wikipedia.org
computerbase.de
bildblog.de

4 Orte, an denen ich jetzt lieber wäre:
Auf einem Alpenpass im Sommer mitsamt Motorrad
Auf der Wiese vorm Schloss Damsmühle bei Sonnenaufgang
Auf den Osterinseln
Im Schlaraffenland

4 Blogs, die das hier weiterführen sollen:
Der Bruder
Der Große
Madame Safi
Die Lilly

Mein Wochenende

So nun nach langer Zeit mal wieder ein Eintrag über ein wirklich gelungenes Wochenende.

Alles begann am Freitag, als ich mich spontan dazu entschied nun doch ins Kesselhaus zu gehen um mal wieder ein bisschen Party zu machen - und es war eine gute Entscheidung.
Natürlich war ich mal wieder viel zu früh an Ort und Stelle was aber aufgrund der Anwesenheit von Safi, die noch früher da war, keine wirklichen Probleme bereitete. Es wurde als kurz geschnackt und dann gemeinsam auf Reni gewartet, welche allerdings auch schneller als erwartet eintraf. Dann gings in den Vorraum wo bis dahin nur wenige Menschen warteten und es wurde viel über Katzen erzählt. Als sich dann die Tore öffneten folgte die erste Überraschung des Abends. Die gute Frau von der Kasse hat mir nachdem ich ihr 5 Euro überreichte (der Eintritt betrug 3,50€) erstmal 6,50€ zurück gegeben. Das freute mich, denn ich hatte ohne etwas zu leisten 1,50 verdient und kam auch noch umsonst rein. Traumhaft. Dann Sachen an der Gadrobe abgegeben und erstmal fröhlich ein Plateau im Kesselhaus erobert, von welchem aus wir die Leute in quergestreift zählten. Es waren unglaublich viele von ihnen anwesend, so dass schnell ein unübersichtliches Fingerzeigen entstand. Von den erwarteten Millionen von Menschen die sich ankündigten kam im Endeffekt nur die liebe Kim und sonst niemand. Schade, aber nicht zu ändern.
So nun zu den Bands.
Soupshop aus Österreich waren eigentlich ganz witzig, hatten aber das übliche Problem der ersten Band. Es wollte nicht so recht Stimmung aufkommen und so spielten sie gemütlich ihre Lieder und ernteten dafür auch den einen oder anderen Applaus.
Dann kamen One Hope Left auf die Bühne gestürmt und zogen ein Feuerwerk der etwas härteren Gitarrenmusik ab. Gefiel mir gut.
Als die Highlights des Abends stellten sich wie erwartet Delikat und die 5Bugs heraus. Delikat verzauberte mit alten und neuen Liedern und ihrer Art, Bläser und Saiteninstrumente stilvoll zu mischen.
Die 5Bugs haben einfach nur gerockt. Punkt. Aus. Mehr gibt es zu diesem tollen Auftritt nicht zu sagen.

Nach den 4 Bands entschlossen wir uns das Schlachtfeld Kesselhaus zu verlassen und alle in verschiedene Richtungen weiterzuziehen. Safi und Reni wollten noch ins Magnet, Kim und ich nach Hause. Also noch fix Paula, Martin und Elvis begrüßt, Kim abgeliefert und gemütlich zum 1€ HotDog-Mann gegangen.
Meine Idee mich an diesem Abend noch mit freunden im Fritzclub zu treffen warf ich schnell aufgrund von Geldmangel über den Haufen und wartete auf die U-Bahn. Diese kam jedoch dummerweise 10 Minten zu spät, weil irgendwelche besoffenen Jugendlichen die Schienen als Spielplatz benutzten. Das waren 5 Minuten zuviel, so dass ich meine Anschlussbahn, welche zur nächtlichen Stunde nur jede Stunde (klingt doof, is aber so) verkehrt, verpasste und ich so erst frieren und dann meiner S-Bahn entgegenfahren musste um nicht zu frieren.
Irgenwann früh am Morgen traf ich dann wieder zu Hause ein und gönnte mir eine Mütze voll Schlaf.

Am Samstag hieß es dann wieder früh raus, denn das Auto wollte repariert werden und wichtige schulische Angelegenheiten konnten nicht länger warten. Also fuhr ich zu Horst und wir bauten zum 10. Mal das halbe Auto auseinander, um eine Glühbirne zur Funktion zu bewegen. Später taten wir auch noch etwas für unsere schulische Laufbahn und so waren alle glücklich und zufrieden. Nachdem ich wieder zu Hause war hieß es umziehen und ab nach Marzahn, denn dort war Polka angesagt. Und genau in diesem Moment werden viele von euch denken: Is der Bengel kaputt, oder warum tut der sich sowas an? Die Erklärung dafür ist diese wirklich geniale Band, welche sich Polkaholix nennt. Sie verstehen es auf ihre unnachahmliche Art und Weise altes Liedgut mit Elementen von Ska, Rock, Polka und vor allem mit einer unglaublichen Geschwindigkeit durch den 2/4 Takt zu mischen. Das macht jedes Lied zu einem tanzbaren, neu interpretierten Meisterwerk der Musikgeschichte. Allerdings war der Saal diesmal bestuhlt, was am Anfang die meisten, am Ende allerdings eher wenige dazu veranlasste nicht zu tanzen. Ich fasse zusammen, dass es für mich eines der besten und witzigsten Konzerte dieser Band war. Einfach nur Wow.
Am Abend ging ich dann frohen Mutes noch auf einen kleien asiatischen Kochabend und füllte meinen leergetanzten Magen wieder auf. Es wurde noch ein bisschen lustig gequatscht und dann wieder nach Hause gefahren, denn Essen macht ja bekanntlich müde.

Der Sonntag begann mit einem fröhlichen Wecker und der Ankunft meiner Eltern. Es wurden die üblichen "Räum dein Zimmer auf" floskeln ausgetauscht und noch ein bisschen gemeinschaftlich Sport geguckt bevor ich mich nach Berlin aufmachte um ein lange ersehntes Treffen mit einer der wunderbarsten Personen dieser großen Welt anzutreten. Anujah kam, wie nicht anders zu erwarten, auch wenn es nicht ihre Schuld war, was sie mehrmals wiederholte, denn ihr Schlüssel war in einen Stiefel gefallen, wo man ihn nicht sofort fand, einige wenige Minuten zu spät. Aber das war kein Problem und so wurde der Marsch von der Schönhauser Allee in Richtung Innenstadt angetreten. Ich kenne nur wenige Menschen, die gerne laufen aber das ist ein anderes Thema, welches vielleicht später noch einmal beleuchtet wird.
Nach knapp über einer Stunde kamen wir dann auch an und setzten uns in ein einschlägiges, vielen Berlinern wohl bekanntes, Cafe, in das alle Wege führen. Wer es errät bekommt nen Lutscher.
Dort empfing ich mein Geburtstagsgeschenk und freute mich erstmal riesig. Wirklich RIESIG. Auch wenn ich das immer nicht rüberbringen kann.

Ein großer Dank gebührt an dieser Stelle auch der lieben lieben Lilly. Danke. Ich hab dich gern.

So weiter gings mit interesannten Diskussionen über sequentielles Denken, Musik und alle möglichen anderen Themen, die aber auch an dieser Stelle wieder jeglichen Blograhmen sprengen würden. Die Zeit verging deutlich schneller als im Fluge, so dass sich nach den schon oben erwähnten Gesprächen unsere Wege nach einem Marsch durch eine eigentlich schöne Berliner Vollmondnacht am Bahnhof Friedrichstraße trennten und ich fast wieder meine Bahn verpasste.

Damit endete das Wochenende offiziell.

Wer hier angekommen ist darf sich was wünschen. Es möge in Erfüllung gehen.

Mittwoch, 8. Februar 2006

Flachwasserpumpe

Klingt Komisch, aber ist vielleicht für Wetterlagen wie sie im Moment vorherrschen sehr nützlich. Ziel ist eine Pumpe, die auch bei einer Wasserhöhe von 5 cm noch anständige Pumpergebnisse liefert und am Besten angesaugtes Laub oder Gras sofort zerhächselt und dadurch nie verstopft.

Die Aquarienpumpen haben zu wenig Förderleistung und sind zu schnell dicht, Tauchpumpen gehen auch nicht oder laufen zu schnell trocken und die ordinäre Wasserpumpen haben genau das gleiche Problem. Vielleicht sollte ich einfach mal die Staubsaugerdüse benutzen, ist mir eben in diesem Moment eingefallen.

Wär noch andere Vorschläge hat, immer her damit.

Verschwunden

Mein Headerbild ist weg. Wer es findet möchte es bitte ganz schnell bei mir abgeben. Als Belohnung gibts irgendwas Tolles!

Montag, 6. Februar 2006

Schnee..

Aus aktuellem Anlass mal ein Zitat unserer Nachbarn (beide Rentner) die gerade unser Haus verlassen haben.
Sie: Och Schnee...so'n Scheiß!
Er: Das ist keine Scheiße, das is nur Schnee!

Ick fands irgendwie lustig.

Wieder DAAAA!!!

So meine geehrten Leser ich bin aus meinem tollen Urlaub wieder heimgekehrt (eigentlich schon am Samstag Abend) und muss euch sagen: Es war einfach nur großartig.

In Österreich hat die ganze Zeit die Sonne geschienen, es waren jeden Tag tolle gut präparierte Pisten zu befahren und wir hatten eine Unterkunft, die weit weg von jeglicher Zivilisation lag. Außerdem gabs noch ne Menge Party, viele lustige Trinkspiele und nicht mal einen gebrochenen Knochen. Es war also durch und durch perfekt.

Falls jemanden Themen wie "Die Lollylandlegion" oder "Wir schaukeln in der Gletscher-U-Bahn" oder auch " Die Spießer von der roten Piste" interessieren, möchten sie oder er sich bitte melden.

Weiter gehts mit neuen Geschichten aus der verrücktesten Schule dieses Planeten.
Wir schreiben doch tatsächlich unsere erste Klausur am 28. Februar und da der Lehrer dieses Faches erkrankt ist und wir nächste Woche Projektwoche haben, gibts vor einer KLAUSUR tatsächlich noch ganze 4 Stunden Unterricht in denen uns Stoff dafür vermittelt werden kann. Also 4 Stunden um eine 90 Minuten Klausur zu füllen. Herrliche Angelegenheit.

Das Halbjahr ist übrigens bis zum Zensurenstop ganze 8 Wochen lang. Ich liebe es.

Also wundert euch nicht über gelegentliche Meckereien meinerseits und verzeiht mir lange Pausen.
Mehr Zeug gibts wenn ich Zeit habe, ich schreibe diese Woche schließlich noch mindestens 3 Tests. ;)

Bleibt Locker!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Alte Zeiten
Winson! Wir leben! Ich lebe! Besuche uns! und Save...
Mighty-Peter (Gast) - 14. Sep, 01:46
hebst du die auf und...
hebst du die auf und versteigerst sie dann bei ebay...irgendwann...der...
miss maja fox (Gast) - 15. Mai, 18:06
Es lebe Youtube...
Muhmann - 25. Apr, 19:57
7 Stunden
Ihr müsst alle am Sonntag SuperRTL gucken. GANZ dringend. Am...
Muhmann - 12. Apr, 15:30
aaaahhhh
aaaahhhh
Rico (Gast) - 25. Mär, 11:10

Suche

 

Anzahl der Bekloppten:

Status

Online seit 7051 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Sep, 01:46

Credits


Einfach so...
Impressionen
On tour...
Tenretni
Weltverbesserung
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren